ICO: inkohärente Messungen, inkohärente/ungültige Daten

In der Anwendung kann ICO Sie über „inkonsistente Messungen“ oder auch „inkonsistente oder ungültige Daten“ informieren. Das bedeutet, dass die zuletzt durchgeführten Messungen anormale Ergebnisse liefern. Hier finden Sie weitere Erklärungen zu diesen Meldungen und wie Sie sie beheben können.

Inkonsistente oder ungültige Daten

Diese Meldung wird auf dem Dashboard angezeigt, wenn ICO feststellt, dass mindestens einer der zuletzt erhobenen Messwerte anormal erscheint.

Zum Beispiel ein pH-Wert von unter 5 oder über 10.
In diesem Fall ist die Farbe der pH-Messung grau, es wird kein Wert angezeigt. Der Water Index oder Badeindex ist ebenfalls grau, da er nicht berechnet werden kann, wenn einer der Indikatoren fehlt.

Inkohärente Maßnahmen

Wenn die Messungen mehrere Stunden lang inkonsistent bleiben, sendet ICO Ihnen eine Empfehlung und eine Benachrichtigung, wenn die Messungen aktiviert sind.

Meldung „inkonsistente Maßnahmen“

Wenn die Messungen inkonsistent sind, erhalten Sie diese Benachrichtigung. Bitte klicken Sie auf die Empfehlung, um mehr zu erfahren.

Bild der ICO-Anwendungsbenachrichtigung: Achtung, die letzten Ergebnisse der Wasseranalyse sind inkonsistent.

Empfehlung „ inkonsistente Maßnahmen“.

Wenn ICO mehrere inkonsistente Messungen über mehrere Stunden hinweg feststellt, sendet ICO diese Empfehlung an Sie. Dieses Problem kann auf zwei verschiedene Dinge zurückzuführen sein: die Sauberkeit der Sensoren oder die Alkalinität des Wassers. Wenn Sie auf die drei kleinen Punkte in der oberen rechten Ecke der Empfehlung klicken, erklärt ICO Ihnen die Einzelheiten.

Den Zustand der Sensoren überprüfen

Nachdem Sie die untere Abdeckung entfernt haben, überprüfen Sie, ob Ihre Sonden sauber sind. Falls nicht (Fett- oder Algenfilm, leichter Schimmelbefall, Blätterreste usw.): Reinigen Sie die Sonden vorsichtig mit klarem Wasser, ohne sie vom ICO abzuschrauben. Wenn es wirklich nötig ist, können Sie mit den Fingern oder einem weichen Schwamm ganz leicht reiben. Wenn Sie die untere Abdeckung wieder aufgeschraubt haben, lassen Sie Ihren ICO schnell wieder in Ihren Teich ein.

Die Alkalinität des Wassers überprüfen

Wenn die uneinheitliche Messung den pH-Wert betrifft, überprüfen Sie den TAC-Wert (Alkalinität) Ihres Poolwassers. Ein TAC zu hoch oder zu niedrig kann die pH-Messung stören. Dies kann zu inkonsistenten Messungen führen (starke Schwingungen zwischen zwei Messungen, niedriger pH-Wert, instabil, schwer zu korrigieren).

Um die Alkalinität Ihres Teichwassers zu ermitteln, können Sie Teststreifen verwenden oder mit einer Wasserprobe zu Ihrem Pool-Spezialisten gehen. Für ein ausgewogenes Wasser sollte der TAC-Wert zwischen 80 und 150 ml/l liegen. Er wird Sie beraten, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um den TAC-Wert gegebenenfalls zu korrigieren.

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Support.

Weitere Artikel

Brauchen Sie noch Hilfe ?